Sprache
Menu
Wir spezialisieren uns auf die Entwicklung und Herstellung von Granulations- und Filtrationssystemen, kundenspezifische Lösungen, die auf jede einzelne Produktionsanforderung zugeschnitten sind: Unterwasser- und Wasserringschnitt, Siebwechsler, Wasserfilter, Vertikal- und Horizontalzentrifugen, Windsichter.
Unser Ziel ist es, ein unverzichtbarer Partner und ständiger Bezugspunkt für diejenigen zu werden, die sich für Filtecs Technologien entscheiden.
Wir sind immer da – vor, während und nach Ihrem Kauf – sodass unsere Systeme lange halten und gleichzeitig hohe Leistung und maximale Qualität der Ergebnisse anbieten können.
Filtecs Systeme erfüllen dank unserer innovativen Technologie und großen Auswahl an verfügbaren Produkten, die alle kundenspezifisch hergestellt werden, die unterschiedlichsten Anwendungsanforderungen.
Wir garantieren große Flexibilität, höchste Qualität und hervorragende Ergebnisse für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche: vom Kunststoffrecycling über Polymere für Lebensmittelanwendungen und Compounding bis hin zu Masterbatch und Schmelzklebstoff.
Alle Filtecs Lösungen sind kundenspezifisch und darauf ausgelegt, höchste Leistung und maximale Haltbarkeit zu gewährleisten, mit der Absicht, sie über die Zeit konstant zu halten und gleichzeitig ein hervorragendes Zuverlässigkeitsniveau zu gewährleisten.
Unsere fast dreißigjährige Erfahrung und unser hohes technisches und gestalterisches Know-how in Recyclinganlagen ermöglichen es uns, Ihnen die besten Endergebnisse zu gewährleisten – unabhängig von Ihren Produktionsanforderungen, damit Sie auf dem Markt immer wettbewerbsfähiger werden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Um die Ecke denken, mit maximaler Flexibilität und Authentizität – das war schon immer unser Mehrwert. Bei Filtec ist nichts Standard – alle unsere Systeme werden mit viel Liebe zum Detail und hoher technischer Zuverlässigkeit auf die tatsächlichen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten.
Sagen Sie uns Ihre Idee, was Ihre Ziele sind und welche Ergebnisse Sie erreichen wollen – wir finden die beste Lösung für Ihr Unternehmen!
Allgemeine Garantiebedingungen
Publiziert am 2025-03-14 13:52:39
Filtec Srl, mit Rechtssitz in Via del Laghetto, 140, Badia Polesine (RO) - 45021, Steuernummer/USt-IdNr IT00982640294, (im Folgenden „der Verantwortliche der Datenverarbeitung“ oder „der Verantwortliche“) ist ständig bestrebt, die Online-Privatsphäre natürlicher Personen während des Surfens und der Nutzung der Dienste auf der Website https://www.filtecsrl.eu (im Folgenden „Portal“ oder „Website“) zu schützen.
Dieses Dokument beschreibt alle Aspekte der Verarbeitung personenbezogener Daten der Website-Nutzer (im Folgenden die „betroffene Person“), die über die Website in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Art. 13 der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 (im Folgenden „Verordnung“) durchgeführt wird. Gemäß den Bestimmungen der Verordnung erfolgt die Verarbeitung durch den Verantwortlichen über die Website nach den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz, Zweckbindung und Aufbewahrung, Datenminimierung, Genauigkeit, Integrität und Vertraulichkeit.
Der Verantwortliche für die über das Portal durchgeführte Datenverarbeitung ist Filtec Srl wie oben angegeben, und kann über die im Abschnitt „Kontakte“ angegebene Weise kontaktiert werden (siehe Art. 10).
Informationen, die während des Website-Besuchs des Nutzers gesammelt werden (z. B. IP-Adresse, URI-Notationsadressen, Browserverlauf, Informationen über Interaktionen mit der Website, Informationen über die Computerumgebung des Benutzers, Browsertyp und -sprache, Betriebssystem, Position, Datum und Uhrzeit der Anfrage). Diese Informationen werden nicht erhoben, um mit identifizierten betroffenen Parteien in Verbindung gebracht zu werden, könnten aber aufgrund der Art ihrer Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz Dritter eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen.
Personenbezogene Daten, die der Nutzer freiwillig über spezielle Formulare auf der Website bereitstellt (z. B. Anmeldung/Registrierung, Kontakt, Kommentare, Bewertungen, Beiträge usw.). Diese Informationen können unter anderem Folgendes umfassen: Identifikationsdaten (Vorname, Nachname, Steueridentifikationsnummer, Benutzername, Benutzer-ID, Passwort, Geburtsort und –datum usw.), persönliches Bild, Kontakt- und Standortdaten (Wohn-/Privatadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift usw.).
Informationen, die für die Durchführung wirtschaftlicher und steuerlicher Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung der Website-Dienste erforderlich sind (z. B. Zahlungsinformationen, USt-IdNr., Kaufhistorie, Informationen zur Verwendung des Produkts oder der Dienstleistung, Kredit- und Rechnungsinformationen, Hilfeanfragen usw.).
sogenannte „besondere Kategorien personenbezogener Daten“ gemäß Art. 9 der Verordnung, d. h. personenbezogene Daten, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft hervorgehen, genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Daten über die Gesundheit oder das Sexualleben oder die sexuelle Ausrichtung einer Person.
Der Verantwortliche verwendet die über diese Website erhobenen personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Beantwortung von Informationsanfragen, die über die Website eingehen; Bereitstellung von Inhalten und Diensten, die Gegenstand der Website sind; Zusendung von Benachrichtigungen und Aktualisierungen in Bezug auf die angeforderte Dienstleistung an den Nutzer;
Verwaltung des wirtschaftlichen und steuerlichen Profils im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten/Dienstleistungen über die Website
Überwachen und Verhindern von betrügerischen Aktivitäten und gewährleisten, dass Systeme und Prozesse ordnungsgemäß und sicher funktionieren.
Gewährung der Befugnis des Verantwortlichen, ein Recht vor Gericht zu schützen oder auszuüben.
Erfüllung einer Rechtspflicht, der der Verantwortliche unterliegt.
Der Verantwortliche verwendet die über diese Website erhobenen personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 (1) (b) der Verordnung („[…] die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen“).
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 (1) (a) der Verordnung („[…] Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben“). Die vom Nutzer erteilte Zustimmung ist kostenlos und freiwillig und hat keine Auswirkungen auf die Nutzung weiterer Dienste der Website. Die erteilte Zustimmung kann jederzeit über das entsprechende Formular zur Auswahl der Cookie-Präferenzen oder durch Kontaktaufnahme mit dem Verantwortlichen unter den im Abschnitt [Kontakt des Verantwortlichen] angegebenen Kontaktdaten widerrufen werden;
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 (1) (f) der Verordnung („[…] die Verarbeitung ist zur Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich“).
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 (1) (c) der Verordnung: („[…] die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt“).
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 (1) (d) der Verordnung: („[…] die Verarbeitung ist zur Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person erforderlich“).
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 (1) (e) der Verordnung: („[…] die Verarbeitung ist zur Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse erforderlich oder mit der Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung übertragen wurde, verbunden“).
Die Verarbeitung erfolgt durch manuelle und/oder automatische Mittel, auch mit Hilfe von Computer- und telematischen Technologien (z. B. CRM, Verwaltungssoftware und Mailinglistendienste), vorbehaltlich der Anwendung geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit personenbezogener Daten, um die Risiken der Zerstörung, des Verlusts, des unbefugten Zugriffs, der Veränderung und der unbefugten Weitergabe gemäß den Bestimmungen der Artikel 6 und 32 der DSGVO zu minimieren.
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung beabsichtigt nicht, die personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union weiterzuleiten. Sollte jedoch zur Erfüllung von Anforderungen organisatorischer bzw. produktionstechnischer Art die Notwendigkeit dazu bestehen (beispielsweise, aber nicht ausschließlich, bei der Nutzung von Anbietern und/oder Cloud-Diensten, die die Übermittlung von Daten ins Ausland erfordern), werden für die Übermittlung personenbezogener Daten in ein Drittland entsprechende Garantien festgelegt, die je nach Fall Folgendes umfassen können: Überprüfung des Vorliegens von Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission, Unterzeichnung von Standardvertragsklauseln und/oder verbindlichen Unternehmensregeln, Überprüfung der Annahme zusätzlicher Maßnahmen zur Umsetzung der EDPB-Empfehlung 01/2020.
Lieferantenname | Beschreibung | Datenschutzrichtlinie des Lieferanten |
---|---|---|
WPML | ||
Google Advertising Products | https://business.safety.google/privacy/ | |
YouTube | https://policies.google.com/privacy | |
Avacy CMP | https://jumpgroup.it/privacy-policy/ | |
https://www.facebook.com/policy/cookies | ||
Google Analytics | https://policies.google.com/privacy | |
https://help.instagram.com/519522125107875 | ||
MailChimp | https://mailchimp.com/legal/privacy/ | |
WordPress |
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der in diesem Dokument angegebenen Zwecke, d. h. für die in den entsprechenden Vorschriften vorgeschriebenen Fristen unbedingt erforderlich ist.
Im Einzelnen::
Nach Ablauf dieser Speicherfristen werden die personenbezogenen Daten gelöscht oder anonymisiert, wenn sie nicht aufgrund geeigneter Rechtsgrundlagen für andere Zwecke aufbewahrt werden.
Die vom Verantwortlichen der Datenverarbeitung gesammelten personenbezogenen Daten können zur Erfüllung der oben genannten Zwecke den folgenden Kategorien von Personen mitgeteilt oder zugänglich gemacht werden:
Nach Ablauf dieser Speicherfristen werden die personenbezogenen Daten gelöscht oder anonymisiert, wenn sie nicht aufgrund geeigneter Rechtsgrundlagen für andere Zwecke aufbewahrt werden.
Die betroffene Person kann jederzeit auf die sie betreffenden Daten zugreifen und deren Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragbarkeit verlangen. Sie kann sich der Verarbeitung auch ganz oder teilweise widersetzen und hat das Recht, nicht einer auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.
Um die in den Artikeln 15-22 der DSGVO festgelegten Rechte auszuüben, kann die betroffene Person den Verantwortlichen der Datenverarbeitung auf die im Abschnitt „Kontakt“ angegebene Weise kontaktieren (siehe Artikel 10). Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist verpflichtet, innerhalb von 1 Monat auf die Anfrage zu antworten oder im Falle zahlreicher und/oder komplexer Anfragen eine Verzögerung bei der Bearbeitung mitzuteilen (die Frist darf in keinem Fall 2 Monate nicht überschreiten). Die betroffene Person hat in jedem Fall das Recht, gemäß Artikel 77 der Verordnung eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) einzureichen, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen die geltenden Rechtsvorschriften verstößt.
Um weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Vertragserfüllung zu erhalten oder einen Anspruch auf Ausübung Ihrer Rechte geltend zu machen, können Sie sich an den Verantwortlichen unter der folgenden E-Mail-Adresse wenden: info@filtecsrl.eu
DATENSCHUTZRICHTLINIE GEMÄSS ARTIKEL 13 und 14 DER DSGVO 2016/679
Filtec S.R.L. MwSt.-Nummer 00982640294 mit Sitz in Via del Laghetto 140 in Badia Polesine 45021 Provinz Rovigo E-Mail-Adresse info@filtecsrl.eu in seiner Eigenschaft als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung gemäß der angegebenen Gesetzgebung, für die Zwecke der Verarbeitung im Zusammenhang mit Web-Benutzer, informiert Sie, dass die Verarbeitung auf den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz und Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte basieren wird.
BEARBEITUNGSGEGENSTAND
Gemäß Artikel 13 der DSGVO 2016/679 stellen wir Ihnen daher folgende Informationen zur Verfügung: Persönliche Daten (Name, Nachname, Angaben zu Dokumenten, Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw.) werden zum Zeitpunkt der Mitgliedschaft je nach Art der beantragten Vereinigung angegeben. Filtec S.R.L., als Inhaber der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, informiert Sie über deren Verwendung und Ihre Rechte, damit Sie, falls erforderlich, bewusst Ihre Zustimmung geben und Ihre Rechte gemäß der DSGVO ausüben können.
ZWECK DER VERARBEITUNG
Ihre persönlichen Daten (die uns von Ihnen, von Dritten oder, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, aus öffentlichen Verzeichnissen zur Verfügung gestellt werden) können für folgende Zwecke verarbeitet werden:
Erstellung und Verwaltung
Information und Zustimmung
Personenbezogene Daten können ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung gemäß Art. 6 Buschstaben b), e) DSGVO für die folgenden Dienstleistungszwecke verarbeitet werden:
Vorbehaltlich Ihrer spezifischen und gesonderten Zustimmung (Art. 7 DSGVO), für die folgenden Marketingzwecke:
Cookies – Filtec S.R.L. möchte Sie darüber informieren, dass beim Zugriff auf die oben genannten Websites „Cookies“ an Ihren Computer gesendet werden können, je nach den auf den entsprechenden Seiten der Websites www.filtecsrl.eu verfügbaren Verwendungsmethoden.
Schließlich können Ihre Daten zu den von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen angegebenen Zwecken an Dritte weitergegeben werden
BEHANDLUNGSMETHODEN
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Hilfe der in Artikel 4 der DSGVO genannten Vorgänge, nämlich:
Registrierung
Vernichtung
Ihre personenbezogenen Daten werden sowohl in Papierform als auch elektronisch und/oder automatisiert verarbeitet. Filtec S.R.L. hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um das Risiko einer „Datenverletzung“ zu verhindern und zu begrenzen. Der Eigentümer wird Ihre personenbezogenen Daten so lange verarbeiten, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist, in jedem Fall aber nicht länger als 10 Jahre nach Beendigung der Beziehung für die Zwecke der Dienstleistung und nicht länger als 2 Jahre nach der Erhebung der Daten für die Zwecke des Marketings.
ZUGANG ZU DATEN
Ihre Daten können für die in den Artikeln 2.A) und 2.B) genannten Zwecke zugänglich gemacht werden:
KOMMUNIKATION VON DATEN
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung und gemäß Art. 6 Buchstaben b) und c) kann der Inhaber der Datenverarbeitung Ihre Daten für die unter Art. 2.A) genannten Zwecke an Kontrollorgane, Justizbehörden sowie an Personen übermitteln, denen die Übermittlung für die Erfüllung der genannten Zwecke gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese Personen werden die Daten in ihrer Eigenschaft als eigenständig für die Datenverarbeitung Verantwortliche verarbeiten. Ihre Daten werden nicht weitergegeben. Ihre Daten können der Profilerstellung unterliegen, d. h. der Sammlung und Zusammenstellung von Daten über Sie, um angemessene Geschäftsentscheidungen zu treffen oder um Ihre persönlichen Vorlieben, Ihr Verhalten und Ihre Einstellungen für Geschäftszwecke zu analysieren oder vorherzusagen. Das Profiling erfordert Ihre Zustimmung. Eine fehlende Einwilligung beeinträchtigt normalerweise nicht die reibungslose Entwicklung der Beziehung, in deren Rahmen Ihre Daten verarbeitet werden.
DATENÜBERTRAGUNG
Die personenbezogenen Daten werden auf Servern in der Europäischen Union gespeichert. In jedem Fall kann der für die Datenverarbeitung Verantwortliche die Server erforderlichenfalls auch in Länder außerhalb der EU verlegen. In diesem Fall versichert der für die Verarbeitung Verantwortliche bereits jetzt, dass die Übermittlung der Daten unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen und vorbehaltlich der von der Europäischen Union vorgesehenen Klauseln erfolgt.
ART DER BEREITSTELLUNG VON DATEN UND FOLGEN EINER ANTWORTVERWEIGERUNG
Die Bereitstellung von Daten für die unter Punkt A genannten Zwecke ist obligatorisch. In ihrer Abwesenheit sind wir nicht in der Lage, die Erbringung von Dienstleistungen zu garantieren. Dagegen ist die Bereitstellung von Daten für die unter Punkt B genannten Zwecke fakultativ. Sie können daher beschließen, keine Daten zu übermitteln oder nachträglich die Möglichkeit der Verarbeitung bereits übermittelter Daten zu verweigern: In diesem Fall können Sie keine kommerziellen Fernmitteilungen über die vom für die Verarbeitung Verantwortlichen angebotenen Dienste erhalten. Sie haben jedoch weiterhin Anspruch auf die unter Punkt A genannten Leistungen. Die Daten des Betroffenen, die nicht aufgrund besonderer gesetzlicher Verpflichtungen aufbewahrt werden müssen, werden innerhalb von 24 Monaten gelöscht.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Sie können jederzeit die folgenden, in der Verordnung ausdrücklich anerkannten Rechte ausüben:
WIE SIE IHRE RECHTE WAHRNEHMEN KÖNNEN
Ihre Anfragen können Sie schriftlich an die Adresse des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten oder, falls vorgesehen, selbständig im persönlichen Bereich, der elektronisch über eine eindeutige Kennung zugänglich ist. Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter und der mit der Verarbeitung beauftragten Personen wird am Sitz des für die Verarbeitung Verantwortlichen aufbewahrt.